top of page
Ice Covered Hills

ESG

Mit den Regelwerken im Rahmen von ESG (Environmental, Social, Governance) gewannen in den letzten Jahren Nachhaltigkeitsaspekte für Unternehmen einen deutlichen Aufstieg. Beispiele hierfür sind die EU-Taxonomie-Verordnung (um „nachhaltige“ Wirtschaftstätigkeiten innerhalb der EU allgemeingültig zu klassifizieren) oder die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) durch eine Spezifizierung der Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen bereits im Anwendungsbereich der Regelungen liegt oder erst künftig eine Anwendung in Aussicht steht. Eine passende Softwarelösung hilft die Herausforderungen aktiv zu managen und den Blick frei für das Wesentliche zu machen: Setzen Sie sich das Ziel alleinig den regulatorischen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu genügen oder möchten Sie Nachhaltigkeit tiefer in der Unternehmensführung verankern und damit aktiv Steuerungswirkungen erzielen? Wir stehen Ihnen sowohl mit fachlicher Expertise als auch verschiedenen Softwarelösungen zur Seite!  

Bestandteile & Lösungen

Abhängig vom betrachteten Regelwerk gibt es eigene konzeptionelle und prozessuale Erfordernisse. Um den dargestellten Rahmen übersichtlich zu halten, fokussieren wir uns in der folgenden Darstellung auf die Regelungen nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

Sowohl in Jedox als auch in CCH Tagetik gibt es Softwarelösungen „pre-packaged“, d.h. lizenzierbare Standardpakete, welche von der 4C GROUP installiert und entsprechend Ihrer Bedürfnisse konfiguriert werden können. Darüber hinaus haben wir für CCH Tagetik ein eigenes Template für das Regelwerk CSRD entwickelt, das sowohl von unserer Projekterfahrung profitiert als auch dem Wunsch einer schlanken Lösung gerecht wird.

Bereit für maßgeschneiderte Lösungen?

Warum
4C SOLUTIONS Ihr idealer Partner ist

In einem dynamischen regulatorischen Umfeld stehen wir Ihnen zur Seite! Unabhängig davon, ob Ihre Anliegen fachlicher Natur sind oder Sie einen technischen Ansprechpartner für die Umsetzung in einer Software-Lösung suchen, finden wir das für Sie beste Ergebnis. Abhängig von Ihrer Systemlandschaft können wir für eine Software-Lösungen sowohl die vorkonfigurierten Modelle von CCH Tagetik als auch Jedox für Sie implementieren, haben aber auch schlankere, von unserer Projekterfahrung profitierende Modelle anzubieten.

Erfahrungen unserer Kund:innen

Image by Paula Prekopova

„Die Zusammenarbeit mit der 4C GROUP im Rahmen des ESG Reporting Tools war angenehm und professionell. Besonders hervorzuheben ist das tiefgehende fachliche und technische Know-how des Teams sowie die Fähigkeit, stets aktuelle Entwicklungen proaktiv zu integrieren. Auch in einem sich dynamisch entwickelnden Projektumfeld konnten wir uns jederzeit auf die kompetente Unterstützung und Verlässlichkeit der 4C GROUP verlassen.“

Lukas Mangold, Manager Sustainability

Baustelle
Erfassungsprozess
CSRD

Added Value
Durch die Implementierung einer strukturierten, CSRD-konformen ESG-Erfassung auf Basis der Tagetik-Lösung wurden Effizienz, Datenkonsistenz und Reporting-fähigkeit deutlich verbessert. Zudem wurde eine klare Governance für die doppelte Materialitätsanalyse etabliert.

Industrie

Unternehmensgröße

Region

Baugewerbe

25.000 Mitarbeitende

DACH

Bigger Picture
Die Umsetzung bildet einen strategischen Meilenstein auf dem Weg zu einer transparenten, regulatorisch konformen und investorenorientierten ESG-Berichterstattung im Private-Equity-Kontext. Sie stärkt nicht nur die CSRD-Readiness der Fondsgesellschaft, sondern schafft auch eine belastbare Grundlage für Impact- und Risikoanalysen. Langfristig wird damit die ESG-Performance zu einem integralen Bestandteil der Wertschöpfung und Investmentsteuerung.

4C Ansatz

  • Durchführung einer Workshop-Reihe zur Doppelten Materialitätsanalyse mit relevanten Stakeholdern

  • Definition und Priorisierung der wesentlichen ESG-Themen gemäß ESRS

  • Konfiguration und Rollout der Tagetik ESG pre-packaged Lösung mit Fokus auf relevanten KPIs

  • Entwicklung eines Datenerfassungs- und Konsolidierungsprozesses über Beteiligungsgesellschaften hinweg

  • Aufbau eines internen Kontroll- und Freigabeprozesses zur Sicherstellung von Datenqualität und Compliance

Bereit für die nächste Stufe Ihres Enterprise Performance Managements?

​Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihre Unternehmensplanung in Hinblick auf ESG auf ein neues Level heben können.

Wir sind Ihre Ansprechpartner für ESG

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch. Wir finden gemeinsam Ihre Lösung.

4C SOLUTIONS ist eine Marke der 4C GROUP AG.

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

bottom of page