top of page

Data Science im Business Intelligence Umfeld
 

Mehr Erkenntnisse aus Daten

Daten gelten als Rohstoff der Zukunft – doch erst durch systematische Verarbeitung entsteht echter Mehrwert. Im Unternehmenskontext eröffnet Data Science vielfältige Potenziale: von der Identifikation von Kostensenkungspotenzialen bis zur Förderung von Innovationen. Vor allem aber unterstützt sie das Management bei fundierten Entscheidungen und strategischen Weichenstellungen.

Entscheidend ist dabei nicht die Datenmenge, sondern deren Qualität und Relevanz. Ergänzt durch externe Quellen lassen sich so neue Zusammenhänge erkennen. Data Science bringt interdisziplinäres Know-how aus Mathematik, Statistik, Informatik und Fachbereichsverständnis zusammen – damit Ihre Daten zu Ihrem wertvollsten Kapital werden.

01

Identifikation

Business Case:
Definition der Fragestellung, Ableitung der benötigten Daten und erste Machbarkeitsanalyse.

02

Proof of Concept & Evaluation

Datensammlung & -speicherung,

Datenaufbereitung,

Datenexploration & Visualisierung,
Modellentwicklung & Bewertung.

03

Produkt | Deployment

Finalisierung des Modells, Bereitstellung im Produktivsystem, Monitoring und Wartung.

Klare Ergebnisse.
Starke Tools.
Maximale Performance.

In der Data Science ist Agilität zentral – klassische Wasserfallmethoden stoßen schnell an Grenzen. Der Beratungsansatz von 4C SOLUTIONS setzt auf frühzeitige Machbarkeitseinschätzung, iterative Prototypenentwicklung und flexible Anpassung des Projektumfangs. So bleibt der Aufwand für Sie kalkulierbar – mit hoher Ergebnisorientierung von Anfang an.

Unser agiler Lösungsweg führt vom Business Case über den Proof of Concept bis hin zum produktiven Modell. Jede Phase liefert verwertbare Ergebnisse und erlaubt eine flexible Fortführung auf Basis fundierter Erkenntnisse. So entstehen praxistaugliche Lösungen mit echtem Mehrwert für Ihre Unternehmenssteuerung.

Ihre Vorteile

Transparente Zielverfolgung: Planung und Maßnahmen in einem zentralen System.

Schnelle Reaktion: Szenarioanalysen mit direkter Ableitung von Handlungsoptionen

Klarheit in der Steuerung:

Echtzeit-Einblicke in die Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette und Performance-Treiber

Methoden & Einsatzfelder

Machine Learning
Erkennen von Mustern, Wahrscheinlichkeiten und Prognosen für Kaufverhalten oder Kündigungen.

Segmentierung (Clustering)
Erkennung von Gruppenstrukturen – z. B. zur zielgruppenspezifischen Kundenansprache.

Regressionen
Identifikation von Einflussfaktoren – zur Optimierung von Steuerungskennzahlen.

Zeitreihenanalyse
Analyse von Entwicklungen und Prognose künftiger Bedarfe – z. B. für Produktion oder Umsatzplanung.

Text Analytics / Natural Language Processing
Automatisierte Auswertung von Kundenfeedback – z. B. über Sentiment-Analysen zur Produktwahrnehmung.

Wir sind Ihre Experten für Data Science

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch. Wir finden gemeinsam Ihre Lösung.

4C SOLUTIONS ist eine Marke der 4C GROUP AG.

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

bottom of page