
Data Engineering
Aus Daten werden steuerungsrelevante Informationen
Data Engineering schafft die methodische und technische Grundlage, um aus Daten fundierte Entscheidungen abzuleiten. Ziel ist es, relevante Datenquellen zu identifizieren, ein funktionierendes Modell zu definieren und eine automatisierte, strukturierte Datenbereitstellung zu ermöglichen. Dabei spielen Datenstrukturierung, Transformation und Aktualisierung eine zentrale Rolle im operativen Prozess.
In der Unternehmenspraxis behindern schlechte Datenqualität, heterogene Quellen und unklare Verantwortlichkeiten oft die Informationsgewinnung bereits vor der eigentlichen Datenverarbeitung. Fehlende Prozesse und Governance Strukturen verschärfen die Situation – Data Engineering wird häufig nicht als ganzheitliche, bereichsübergreifende Disziplin betrachtet. Die Folge ist ein Datenmodell, das steuerungsrelevante Informationen nicht ausreichend widerspiegelt.
4C SOLUTIONS setzt auf einen klar definierten, zukunftsfähigen Data Management Prozess, der fachliche und technische Anforderungen gleichermaßen berücksichtigt – für mehr Transparenz, bessere Datenqualität und fundierte Steuerungsinformationen.
01
Anforderungsanalyse
Definition funktionaler Anforderungen, Bewertung der Systemlandschaft und Datenquellen.
02
Datenmodellierung
Zielumgebung, Datenqualität, Grobkonzept zur Datenbereitstellung und Governance-Strukturen.
03
Implementierung
04
Dokumentation & Übergabe
Technische Umsetzung des Konzepts und Aufbau von Data Pipelines.
Tests, Dokumentation und Schulung der Enduser zur operativen Nutzung.
Klare Ergebnisse.
Starke Tools.
Maximale Performance.
Der Beratungsansatz von 4C SOLUTIONS vereint fachliche und technische Expertise, um Anforderungen an Steuerungsinformationen in konkrete Datenmodelle zu übersetzen.
Die Gestaltung des Data Engineering Prozesses erfolgt ganzheitlich – von der Konzeption über die Implementierung bis hin zur Governance. Transparenz wird durch ein Data Repository gewährleistet, das alle relevanten Inhalte nachvollziehbar dokumentiert und zugänglich macht.
Ihre Vorteile
Transparente Zielverfolgung: Planung und Maßnahmen in einem zentralen System.
Schnelle Reaktion: Szenarioanalysen mit direkter Ableitung von Handlungsoptionen
Klarheit in der Steuerung:
Echtzeit-Einblicke in die Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette und Performance-Treiber
Wir sind Ihre Experten für Data Engineering
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch. Wir finden gemeinsam Ihre Lösung.