top of page

IBM Planning Analytics 

Integrierte Steuerung dank leistungsstarkem OLAP und intuitiver Bedienung

Integration von Planung, Analyse und Reporting in einer zentralen Lösung.
 

IBM Planning Analytics ist ein OLAP basiertes CPM-Tool. Die multidimensionale In-Memory-Datenbank mit ihrer sehr leistungsfähigen Berechnungs-Engine ist darauf ausgerichtet den Planungs- und Reportingprozess optimal zu unterstützen. 

  • Integrierte Planung: Verknüpft Finanz-, Betriebs- und strategische Planung in einer Plattform. Pre-Packaged Solutions: Für eine möglichst einfache und schnelle Integration haben wir eine modulbasierte, standardisierte Planungsumgebung entwickelt. 

  • KI-gestützte Funktionen: Nutzung von KI (z. B. Forecasting, Trendanalysen) durch IBM Watson-Technologie.

  • Automatisierung: Automatisierte Workflows und Datenverarbeitung reduzieren manuelle Aufgaben.

  • Starke Modellierungsfunktionen: Flexible multidimensionale Datenmodelle mit der TM1-Engine.

  • Planungsfunktionen: Intuitive regelbasierte Datenverteilungsfunktionen

  • Moderne UI: Leistungsstarke Web-Nutzeroberfläche als Front-end sowie Microsoft Excel-basierte Nutzerumgebung

  • Grafiken: Ausgeprägte grafische Darstellungsmöglichkeiten
     

IBM Planning Analytics:
Ihre Vorteile auf einen Blick

Die technische Offenheit der OLAP-Struktur bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur performanten Abbildung von strukturierten Planungs- und Analysefunktionen.

✓  Self-Service-Funktionen: Fachanwender können Berichte und Analysen selbst erstellen, ohne von der Unterstützung der IT oder einem Berater abhängig zu sein.

✓  Echtzeit-Datenanalyse: Bietet sofortigen Zugriff auf aktuelle Daten für fundierte Entscheidungen

✓  Szenario-Analyse: Einfaches Erstellen und Vergleichen von Was-wäre-wenn-Szenarien.


✓  Skalierbarkeit: Geeignet für kleine Teams bis hin zu großen, global agierenden  Unternehmensbereichen.


✓  Zentrale Datenquelle: Vermeidung von Datensilos durch zentrale Datenhaltung und Governance.


✓  Flexibilität: Effiziente Weiterentwicklung zur nahtlosen Integration in Ihre Geschäftsprozesse


✓  Hohe Performance: In-Memory-Technologie (TM1) sorgt für schnelle Berechnungen und Abfragen.


✓  Cloud- oder On-Premise-Nutzung: Flexible Bereitstellungsoptionen nach Bedarf.
 

4C_SOLUTIONS_IBM_mockup.png

Abbildung des gesamten funktionalen Scope von Planung und Reporting und darüber hinaus.

Performance.

Planning Analytics ermöglicht schnelle Auswertungen und Ad-hoc-Analysen auch auf großen, komplexen und sich ständig ändernden Datenmodellen.

Umfang.

Planning Analytics enthält mit Datenhaltung, Rechen- und Verarbeitungslogik, einem ETL-Werkzeug sowie Erfassungs- und Auswertungsoberflächen alle relevanten CPM-Funktionalitäten.

Zugriff.

Die Daten können von beliebig vielen Nutzern in beliebigen Standorten mittels Web- und Excel Interface in Echtzeit ausgewertet und verändert werden und bleiben Dank zentraler Speicherung trotzdem immer konsistent.

Usability.

Planungs- und Analyseanwendungen lassen sich in kürzester Zeit auch von Fachanwendern erstellen. „Self-Service“-Benutzeroberflächen ermöglichen den nutzerspezifischen Zugriff auf die Daten ohne Programmierung.

Skalierbarkeit.

Planning Analytics-Anwendungen lassen sich von der einfachen Desktop-Applikation bis zu Mehr-Server-Architekturen mit Tausenden von Nutzern skalieren. Es sind nahezu unbegrenzte Datenmengen präsentierbar.

What-if Analysen.

Schnelle Erzeugung und Auswertung beliebiger Szenarien zur schnellen Modellierung geänderter Geschäftsprozesse.

Unsere Leistungen rund um IBM Planning Analytics

Fundiert, durchdacht und umsetzungsstark
Unser Ansatz verbindet ein ausgeprägtes Verständnis für die fachlichen Anforderungen unserer Kunden mit tiefem technischem Know-how und langjähriger Implementierungserfahrung. Unsere eingespielten Projektteams hinterfragen nicht nur die fachlichen Hintergründe, sondern leiten daraus tragfähige Entscheidungen für die technische Umsetzung ab. Wir erkennen Schlüsselmomente frühzeitig, projizieren deren Wirkung auf das Gesamtergebnis und steuern die Umsetzung aktiv und zielgerichtet – vom Testmanagement bis zum Go-live. Dabei liegt unser Fokus stets auf dem echten Mehrwert: Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Anwendung der Lösung im operativen Tagesbetrieb und sorgen so dafür, dass Ihre Lösung nicht nur funktioniert, sondern wirkt.

Konzeption & Design

Wir analysieren Ihre bestehende Lösung hinsichtlich Skalierbarkeit, Struktur und möglicher Optimierungspotenziale. Dabei unterstützen wir auch gezielt bei der Identifikation und Bewertung konkreter Problemstellungen.

Konzeption

Sie haben eine Vision oder ein erstes Konzept? Wir helfen Ihnen, fachliche Anforderungen zu definieren, strategisch einzuordnen und in ein tragfähiges technisches Konzept zu überführen.

IT-Einbettung

Wir integrieren Ihre Lösung effizient in die bestehende Systemlandschaft und beraten Sie bei der Auswahl relevanter Schnittstellen sowie der gezielten Aufgabenverlagerung.

Implementierung CCH

Ob Standardlösung oder individuelle Konfiguration – wir begleiten Ihr Projekt von der Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zu Testing, GoLive und Hypercare.

Spezialthemen & Support

Wir bieten Ihnen punktgenauen Support bei Spezialfragen oder im laufenden Betrieb Ihrer CCH-Tagetik-Lösung – flexibel, zuverlässig und lösungsorientiert.

Schulung & Coaching

Mit zielgruppenspezifischen Trainings, individuellen Inhalten und praxisnahen Übungen stärken wir Wissen, Akzeptanz und Freude im Umgang mit CCH Tagetik.

Klares Eis auf dem See

Unsere große Stärke liegt in der in der Verbindung von betriebswirtschaftlichem Know-how und der technischen Abbildung der Anforderungen im System. 
Modellierung und Entwurf von Planungs- und Reportingmodellen in Planning Analytics.
Definition von Abläufen, Strukturen, Objekten und Methoden gemeinsam mit dem Fachbereich.
Ableitung und Design der technischen Strukturen, Datenmodelle, Basis-Architektur, Schnittstellen, Kalkulationen, Prozesse und Rules.
Tiefes fachliches Verständnis zur Sicherung der erfolgreichen Implementierung und schnellem, nachhaltigen Know-how Transfer.

Bereit für maßgeschneiderte Lösungen?

Unser Vorgehen

Von der Konzeption bis zur Umsetzung und gerne auch danach – wir bieten alles aus einer Hand. Dabei legen wir großen Wert darauf, Ihr Geschäftsmodell zu verstehen und entsprechend Ihrer Planungs- und Reportinganforderungen Ihre individuellen Bedürfnisse abzubilden. In der Konzeptionsphase bringen wir unsere langjährige Erfahrung und Expertise ein, um eine für Sie maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

1|

Setup & Analyse

Wir klären Aufgabenstellung und Zielsetzung, analysieren das Fachkonzept und leiten einen Implementierungsleitfaden ab.
Ein detailliertes Fachkonzept mit dokumentierten Anforderungen bildet die Basis. Strukturen, Funktionen und Kalkulationen werden präzise erfasst und dokumentiert.

2|

Architektur & Design

Auf Basis des Fachkonzepts entwickeln wir die technische Architektur und konfigurieren das System initial.
Ein zentrales Element ist das Datenmodell. Wir analysieren Prozesse und Funktionen, um ein passgenaues Design und effektives Testing durch präzise Test-Cases zu ermöglichen.

3|

Realisierung 

Wir setzen Berichte, Masken und Funktionen gemäß Lastenheft um, binden Schnittstellen an und steuern das Testing bis zur Abnahme.
Fokus: kundenorientierte, budgetgerechte Umsetzung. Unsere erprobte Projektmethodik sichert Effizienz und Qualität.

4|

Rollout & Support

Die Lösung wird übergeben, Mitarbeitende geschult und der Rollout operativ begleitet.
Ein erfahrenes Projektmanagement steuert alle Phasen – in enger Abstimmung mit dem Kunden – und sorgt für einen reibungslosen Übergang in den Betrieb.

Warum
4C SOLUTIONS Ihr idealer Partner ist

✓  Ganzheitlicher Approach: Projektansatz aus einer Hand und dadurch voll aufeinander abgestimmte Projektdurchführung


✓  Lean Project Management durch lange eingespielte, interdisziplinäre Projekt-Teams


✓  Profitieren Sie doppelt von unserem einzigartigen Ansatz: Fachliche Expertise gepaart mit technischem Umsetzungs-Know-how


✓  Fachliche Anforderungen werden von Beginn an optimal hinsichtlich Ihrer technischen Abbildbarkeit konzipiert

Erfahrungen unserer Kund:innen

Mountain tops above clouds_edited.png

    "Mit der IBM Plattform haben wir eine Lösung geschaffen, mit welcher wir Konsolidierung, Forecasting, Planung und Reporting integriert und automatisiert haben. Die 4C hat uns dabei von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zum Rollout vollumfänglich unterstützt. Parallel wurde ein internes Team so aufgebaut und geschult , dass wir in der Lage sind, Weiterentwicklungen weitestgehend selbst vorzunehmen und Planning Analytics als unseren "Performance-Hub“ zu nutzen."

Oliver Markert, Head of Accounting / Financial Reporting / Planning / Controlling / Tax bei UTA UNION TANK Eckstein GmbH & Co.

Wissenschaftler im Labor
EPM-System-einführung

Added Value
Die 4C Solution schuf eine weltweit einheitliche und integrierte Unternehmens-planung. Budget, Forecast und Langfrist-planung sind nun konsistent über alle Gesellschaften hinweg abbildbar.

Industrie

Unternehmensgröße

Region

Chemie/ Produktion

1.600 Mitarbeitende

Schweiz

Bigger Picture
Im Rahmen des Projekts wurde eine vollständig integrierte Unternehmensplanung für Budget, Forecast und die 10-Jahres-Planung sowohl auf Ebene der Einzelgesellschaften als auch des konsolidierten Konzerns aufgebaut. Ergänzend dazu erfolgte die Entwicklung eines konzernweiten Managementreportings sowie einer umfassenden Cash-Planung. Die weltweit eingeführte Planungsplattform dient der konzernweiten Steuerung und wurde im Zuge der Einführung eines EPM-Systems realisiert, das die konsolidierte Unternehmensplanung zentral abbildet.

4C Ansatz

  • Entwicklung einer global einheitlichen Planungsmethode für alle Geschäftsmodelle

  • Vereinfachung der Planung auf wesentliche Treiber und Erfolgsfaktoren

  • Fachkonzeption für alle relevanten Planungsbereiche inkl. integrierter Personal- und Konzernplanung

  • Technische Umsetzung mit IBM Planning Analytics TM1
    (Modell, ETL, Regeln, Masken, Reports)

  • Test, Dokumentation und Abnahme der Lösung

  • Übergabe und operativer Planungssupport für den Kunden

Bereit für die nächste Stufe Ihres Corporate Performance Managements?

Modernisieren Sie mit 4C Solutions Ihr Corporate Performance Management und entdecken Sie die Möglichkeiten unserer integrierten und individuellen Lösungen in IBM Planning Analytics. Die Gestaltung von Planungs- und Reportinglösungen ist seit über 20 Jahren unser Steckenpferd. Wir unterstützen Sie als Beifahrer auf dem Weg in die Zukunft. Gerne präsentieren wir Ihnen eine Demoversion und vermitteln Ihnen einen ersten Eindruck des Potenzials!

Wir sind Ihre Ansprechpartner für IBM Planning Analytics

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch. Wir finden gemeinsam Ihre Lösung.

4C SOLUTIONS ist eine Marke der 4C GROUP AG.

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

bottom of page