

Vena
#1 Financial Planning & Analytics Platform für Excel
Vertraute Excel-Oberfläche,
konsistente Datenhaltung,
standardisierte Workflows,
Compliance & Audit Sicherheit.
Vena ist eine moderne FP&A-Plattform (Financial Planning & Analysis), die die Flexibilität von Excel mit der Leistungsstärke einer zentralisierten Daten- und Workflow-Umgebung kombiniert. Sie unterstützt Sie dabei, ihre Finanzplanung, Budgetierung, Forecasts und das Reporting effizienter, konsistenter und transparenter zu gestalten.
Als zertifizierter Vena-Partner unterstützen wir Sie dabei, Ihre bestehende Excel-basierte Lösung auf ein neues Level zu heben. Gemeinsam entwickeln wir eine skalierbare, transparente und zukunftssichere Lösung, die zu Ihren Anforderungen passt und Mehrwert schafft.
Use Cases
Vena bietet verschiedene Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Funktionen und Branchen:
Financial Planning & Analysis
-
Budgeting & Forecasting
-
Capex Planning
-
Workforce Planning
-
Cash Flow Planning
Sales Performance Management
-
Sales Planning
-
Incentive Compensation Management
-
Marketing Planning & Reporting
Financial Close Management
-
Financial Consolidation
-
Account Reconciliation
-
Tax Provisioning
Financial Reporting
-
Management Reporting
Vena – Ihre Vorteile auf einen Blick
✓ Vollständige Planungsplattform: Vena ist eine ganzheitliche Plattform für Financial Planning & Analysis. Von Budgetierung und Forecasting über Szenarioplanung und Finanzkonsolidierung bis hin zum Management Reporting - Vena deckt sämtliche Anforderungen ab.
✓ Zusammenarbeit & Prozesse: Durch standardisierte Workflows und klar definierte Rollen sorgt Vena für eine durchgängige Steuerung aller Planungsprozesse – effizient, transparent und skalierbar. Das Ergebnis: eine zuverlässige Grundlage für bessere und schnellere Entscheidungen.
✓ Integrierte Plattform: Durch die Integration verschiedenster Datenquellen – z.B. ERP-, CRM-, HR- oder BI-Systeme – entsteht eine einheitliche und konsistente Datenbasis, die manuelle Aufwände reduziert und die Qualität der Auswertungen deutlich erhöht. Finanz- und Unternehmensdaten fließen automatisch zusammen und können zentral ausgewertet werden – tagesaktuell, nachvollziehbar und jederzeit verfügbar.
✓ Das Beste aus beiden Welten: Vena verbindet die Flexibilität und Vertrautheit von Excel mit der Struktur, Governance und Automatisierung einer modernen FP&A-Lösung. Sie arbeiten weiterhin in ihrer gewohnten Excel-Umgebung, profitieren aber gleichzeitig von zentral gesteuerten Datenmodellen, kontrollierten Workflows und einer durchgängigen Systemarchitektur. So entsteht eine Lösung, die hohe Akzeptanz findet – bei gleichzeitig deutlich mehr Kontrolle und Effizienz.
✓ Strategische Microsoft Partnerschaft: Als offizieller Microsoft-Partner arbeitet Vena nahtlos mit Microsoft 365, Power BI, Teams und Azure zusammen und nutzt deren Vorteile für Sicherheit, Skalierbarkeit und Performance. Sie profitieren von einer zukunftssicheren Lösung, die sich flexibel in bestehende IT-Strukturen einfügt und kontinuierlich weiterentwickelt wird – im Einklang mit der Microsoft-Technologie-Roadmap.

Features & Funktionen von Vena
Flexible Modellierung
Vena ermöglicht die individuelle Modellierung komplexer Planungs- und Forecast-Strukturen „from scratch“ oder mit Hilfe von vorgefertigten Templates. Ihre Modelle lassen sich exakt an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Dank der Excel-basierten Oberfläche behalten Sie volle Kontrolle über Berechnungslogiken und können flexibel Szenarien und Annahmen integrieren.
Dashboards & Ad-Hoc Berichte
Mit Vena stehen Ihnen leistungsstarke Reporting- und Visualisierungsfunktionen zur Verfügung. Dashboards lassen sich individuell gestalten und ermöglichen jederzeit Einblick in aktuelle Kennzahlen und Trends. Dank Ad-hoc-Berichten können Analysen spontan und ohne IT-Abhängigkeit erstellt und Entscheidungen auf Basis fundierter Daten getroffen werden.
Zusammenarbeit im Planungsprozess
Vena fördert die unternehmensweite Zusammenarbeit, indem alle Stakeholder über rollenbasierte Zugriffe, Kommentar- und Freigabefunktionen aktiv in den Planungsprozess eingebunden werden. Alle Fachbereiche, Controlling und Management arbeiten in einer gemeinsamen Planungsplattform - ohne E-Mail-Chaos oder Versionskonflikte.
Prozesssteuerung & Verantwortlichkeiten
Vena sorgt für Struktur und Klarheit im gesamten Planungsprozess. Über definierte Workflows werden Aufgaben automatisiert verteilt, Fristen überwacht und Verantwortlichkeiten eindeutig zugewiesen. Fortschritte sind jederzeit nachvollziehbar, und Bottlenecks lassen sich frühzeitig erkennen. So entsteht ein kontrollierter, auditfähiger Prozess ganz ohne manuelles Nachverfolgen.
Leistungen
Vorgehen Von der Idee bis zur Nutzung Ihrer in Vena implementierten Lösung im operativen Tagesgeschäft mit dem 4C Team.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Projektverlauf – von der strukturierten Anforderungsanalyse über die Konzeption und Umsetzung bis hin zur erfolgreichen Einführung in den operativen Tagesbetrieb. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Nur so lassen sich Ihre individuellen Anforderungen passgenau in der Lösung abbilden. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die passenden Bausteine aus unserem Leistungsportfolio aus und stellen sicher, dass Ihr Projekt reibungslos, effizient und zielgerichtet umgesetzt wird.
1|
Projektstart & Zieldefinition
Gemeinsam definieren wir Aufgaben, Ziele und Projektschwerpunkte. Auf Basis einer detaillierten Anforderungsanalyse erstellen wir ein Fachkonzept, das Ihre Vena-Lösung exakt auf Ihre Bedürfnisse zuschneidet – inklusive Strukturen, Methoden, Funktionen und Datenmodelle.
2|
Architektur & Design
Aus dem Fachkonzept entwickeln wir Architektur und Implementierungsleitfaden. Im Zentrum steht ein präzises Datenmodell, das Ihre inhaltlichen Anforderungen abbildet. Die enge Verbindung fachlicher und technischer Aspekte ermöglicht im weiteren Projektverlauf eine effiziente Umsetzung und gezieltes Testing
3|
Realisierung & Testing
Wir setzen Ihre Vena-Lösung strukturiert um – von Infrastruktur über Funktionsimplementierung bis zur Systemintegration. Gründliches Testing stellt Zuverlässigkeit sicher, Optimierungen fließen direkt ein. Anschließend übergeben wir die finale Lösung.
4|
Rollout & Nutzercoaching
Je nach Projektverlauf erfolgt die Übergabe am Ende o der schrittweise mit begleitendem Coaching. Wir unterstützen aktiv beim Rollout – durch Schulungen, direkte Begleitung und Projektmanagement für einen reibungslosen Übergang in den Betrieb.
Warum
4C SOLUTIONS Ihr idealer Partner ist
✓ Vena Certified Implementation Partner: Wir stehen für exzellente Implementierungsqualität und tiefes Produktwissen.
✓ Ganzheitlicher Ansatz: Wir verbinden fachliches Know-how mit technischer Expertise – für Lösungen aus einem Guss.
✓ Effizientes Projektmanagement: Unsere interdisziplinären Teams gewährleisten eine reibungslose und schnelle Implementierung.
✓ Fokus auf Mehrwert: Wir verstehen Ihre individuellen Anforderungen und entwickeln passgenaue Lösungen, die echten Nutzen stiften.
Erfahrungen unserer Kund:innen

„Die 4C GROUP verfolgt einen Beratungsansatz, den man heute nur noch sehr selten antrifft.
Die Kombination aus fachlichem Know-How, prozessualer Expertise und technischer Kompetenz bietet vor allem im Performance Management einen erheblichen Mehrwert. Konzept und Umsetzung gehen Hand in Hand und man bekommt nicht nur eine Vorlage von Optionen, sondern echte Beratung auf Grund individueller Anforderungen.“
Oliver Braun, Managing Director | Intralogistics Solutions
Bereit, Ihre Planung und Zusammenarbeit auf das nächste Level zu heben?
Als erfahrener Vena Implementation Partner unterstützen wir Sie dabei, Ihre Planungsprozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre FP&A-Zukunft zu gestalten.
Wir sind Ihre Ansprechpartner für Vena
Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Gespräch. Wir finden gemeinsam Ihre Lösung.